Jakob Fugger Gymnasium

  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Sprachsensibler Unterricht
    • Ganztagsklassen
      Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklasse
      • Offene Ganztagsklasse
    • Auszeichnungen
    • JFG International
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Fugger - wer ist das?
    • Schullogo
    • Geschichte der Schule
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • JFG unterwegs
      JFG unterwegs
      • Schullandheim
      • Schüleraustausch
      • Berlin-Fahrt
      • Studienfahrten
      • Skikurs/Skilager
    • Schulfilm des JFG
    • Anfahrt
  • SCHULFAMILIE
    SCHULFAMILIE
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
      Elternbeirat
      • Veranstaltungen EB
      • Weblinks EB
      • E-Mail-Kontakt
    • Eltern-Portal
    • Schulforum
    • Kollegium
    • SMV
    • Förderverein
    • Philisteria mercatura e.V.
    • Unterstufenbetreuung
      Unterstufenbetreuung
      • Ganztagsklassen
      • Schullandheim
      • Skikurs/Skilager
      • Tutoren
    • Mittelstufenbetreuung
    • Oberstufenbetreuung
      Oberstufenbetreuung
      • Weblinks Oberstufe
      • Download Oberstufe
      • Ein Jahr im Ausland
      • Studienfahrten
    • Ehemaligentreffen
  • UNTERRICHT
    UNTERRICHT
    • Wahlunterricht
    • Biologie
    • Chemie
      Chemie
      • Umweltverbundlabor
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geographie
      Geographie
      • Weblinks Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
      Informatik
      • Robotik
      • Weblinks Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
      Mathematik
      • Problem des Monats
      • Mathe_plus
      • Kopfrechenkönig
      • Tag der Mathematik
      • Mathe-Projekttage
      • Profilfach Mathematik „Komplexe Zahlen“
      • Mathegym
      • Wettbewerbe
    • Musik
      Musik
      • Orchester
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Streicherklasse
      • Concert Band
    • Physik
      Physik
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • JFG-Energiepfad
      • nanotechnology@jfg
      • PV-Anlage
      • SolarMobil Bayern
      • Weblinks Physik
    • Psychologie
    • Religion & Ethik
      Religion & Ethik
      • ev. Religion
      • kath. Religion
      • Ethik
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
      Sport
      • Skikurs/Skilager
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaft/Recht
      Wirtschaft/Recht
      • Wirtschafts.Forscher
  • BERATUNG & FÖRDERUNG
    BERATUNG & FÖRDERUNG
    • Beratungsangebote
      Beratungsangebote
      • Sozialpädagogische Hilfe an Schulen (SaS)
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulseelsorge
      • Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Sprachbegleitung
    • Individuelle Lernförderung in der Mittelstufe
    • Medienerziehung
    • "Lernen lernen"
    • "Schüler helfen Schülern"
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    • Dierig Partnerschaft
    • Siemens-Partnerschule
    • Partnerschaft Hochschule Augsburg
    • Partnerschaft Fuggersche Stiftungen
    • Partnerschaft MT Aerospace AG
    • neuer Medienraum | edu.lab
    • Ökonomie hautnah
      Ökonomie hautnah
      • BWL-Kurs und IHK-Zertifikat
      • Gründen am JFG
      • Jugend testet
      • Wirtschaftsethik - die Wirtschaftsforscher
      • Praktikum im Betrieb
    • MINT-Aktivitäten
      MINT-Aktivitäten
      • Biologie
        Biologie
        • Schulimkerei
      • Chemie
        Chemie
        • Umweltverbundlabor
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
        Physik
        • F1 in der Schule
        • JFG-Energiepfad
        • PV-Anlage
        • Weblinks Physik
      • Partnerschaft Hochschule Augsburg
      • Siemens-Partnerschaft
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • Forscherklasse
      • nanotechnology@jfg
      • Robotik
      • SolarMobil Bayern
      • Tag der Technik 2013
      • Wettbewerbe
    • Projekte
      Projekte
      • Ein Buch - zwei Stimmen
      • Kulturkiesel
      • Comenius-Projekt 0506
      • Comenius-Projekt 0810
      • nanotechnology@jfg
      • Ökoschulprogramm
    • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Kooperation mit der Stadtbücherei Augsburg
    • Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk
    • BKK Augsburg
  • SCHULLEBEN
    SCHULLEBEN
    • Veranstaltungen
    • FuggerForum
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitäter
    • Tutoren
    • Vertrauensschüler
    • Technikteam
    • Wir engagieren uns
      Wir engagieren uns
      • Spenden
      • Schule ohne Rassismus
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Jugend debattiert
    • Dokumente
    • Medienscouts
  • ÜBERTRITT
  • Startseite |
  • UNTERRICHT |
  • Wirtschaft/Recht

Wirtschaft/Recht

Das Fach Wirtschaft und Recht beginnt an unserem Gymnasium im WSG-W-Zweig (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil) in der 8. Jahrgangsstufe als Kernfach. Am NTG-Zweig (Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium) beginnt das Fach in der 9. Jahrgangsstufe als Nebenfach. In der Oberstufe können Schülerinnen und Schüler beider Zweige Wirtschaft/Recht als Wahlpflichtfach bis hin zum schriftlichen und mündlichen Abitur wählen.

In unserer modernen Industrie- und Informationsgesellschaft werden wir tagtäglich mit ökonomischen Themen konfrontiert. Sei es die Entscheidung über die richtige Geldanlage, den täglichen Konsum oder über eine geeignete Finanzierungsmöglichkeit. Durch die Vermittlung von ökonomischen Grundwissen und Methoden erwächst bei den Schülern die Fähigkeit, diese ökonomische Entscheidungen verantwortungsvoll und reflektiert zu treffen. Doch nicht nur einzelwirtschaftliche Themen begegnen uns in unserem Alltag. Die Eurokrise, die aktuelle Flüchtlingspolitik und die durch den Brexit erzeugten Spannungen in der EU wirken sich nicht nur auf unser heutiges Leben aus, sondern werden einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesellschaft, unsere Arbeitswelt und unsere Wirtschaftweise in der Zukunft haben. Um diese komplexen Themen erfassen zu können, wird den Schülern neben fundiertem fachlichen Basiswissen ein ganzheitliches Denken in Systemen und Modellen vermittelt, wodurch die Schüler befähigt werden, ökonomische Themen zu beurteilen und ihren Standpunkt auf Basis von eigenen Wertvorstellungen argumentativ zu vertreten. Fest verankert in den Wirtschafts- und Rechtsunterricht ist zudem eine erste Orientierung im Bezug auf die spätere Studien- und Berufswahl mit verbindlichem Betriebspraktikum in der 9. Jahrgangsstufe.

Neben den volks- und betriebswirtschaftlichen Inhalten lernen die Schüler im Rechtsunterricht ihre rechtliche Stellung als Minderjährige kennen und werden mit grundlegenden rechtlichen Abläufen wie dem Vertragsabschluss oder den Ansprüchen aus Schlechtleistung vertraut. Im weiteren Verlauf des Rechtsunterrichts beschäftigen sich die Schüler mit unserer Rechtsordnung und dem damit verbundenen Thema der Gerechtigkeit.

Ein großes Anliegen unserer Fachschaft ist es, den Wirtschafts- und Rechtsunterricht am Jakob-Fugger-Gymnasium aktuell, handlungsorientiert und praxisnah zu gestalten. In diesem Zusammenhang arbeiten wir mit vielen Unternehmen zusammen, die unseren Unterricht mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops bereichern. Innerhalb von Projekten, Rollen- und Planspielen erwerben die Schüler Entscheidungs- und Beurteilungskompetenzen und lernen innerhalb eines Teams zu arbeiten und ihre eigenen Stärken in das Projektergebnis einzubringen. Neben fachlichen und methodischen Kompetenzen werden hierbei ebenfalls soziale Kompetenzen gefördert und erworben.

Andreas Horn

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Wirtschaft/Recht
Titel Autor
Am JFG wird der Berufsorientierungsordner als Pilotprojekt eingeführt Geschrieben von Andreas Horn
Verbraucherbildung am JFG – unser Mädelsteam aus der 8b testen Haargummis  Geschrieben von Franziska Hartje, Lilia Heydenreich, Martha Thurik, 8b
Geldpolitik im Euroraum – Immer noch im Krisenmodus! Geschrieben von Fritz Lemke, Q12
„Die Zahlen können nicht lügen.“ – Christian Dierig am JFG Geschrieben von Severin Richter, 10a
Digitalisierung am JFG: Unsere FinanzTuber starten durch! Geschrieben von Sven Meyer, 8b
Ehemalige Fuggeraner geben Starthilfe für die P-Seminare „Unternehmensgründung“ Geschrieben von Nikita Krieger, Sophie Cronenberg
Das Juniorunternehmen des JFGs auf der Messe in Regensburg Geschrieben von Susann Kranich, Q11
„Wirtschafts.Forscher!“ Workshop: Massenproduktion von Fleisch Geschrieben von Andreas Horn
Die Geldpolitik des Eurosystems Geschrieben von Thomas Koristka, Q12
44. Augsburger Konjunkturgespräch: „Wirtschaftswunder bei sozialer Ungleichheit“ Geschrieben von Marcel Mößle und Thomas Koristka, Q12

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

 

JF Bild

Jakob Fugger

shutterstock 289190828

Das Jakob Fugger Gymnasium Wikipedia

JFG International

 flagg_of__gb_usa.png flag_of_france.jpg flag_of_italy.jpg

 flag_of_spain.jpg flag_of_turkey.png flag_of_japan_b.jpg

jfg geb rgb blue

JAKOB-FUGGER-GYMNASIUM

Kriemhildenstraße 5

86152 Augsburg

© Jakob-Fugger-Gymnasium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Datenschutz

Augsburg_Logo.svg (1).png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied-1.jpgsorlogo (1).jpgLogoSkater_kl_w-1.png


Made with & by Webworker

Back to Top

© 2021 Jakob Fugger Gymnasium