Jakob Fugger Gymnasium

  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Sprachsensibler Unterricht
    • Ganztagsklassen
      Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklasse
      • Offene Ganztagsklasse
    • Auszeichnungen
    • JFG International
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Fugger - wer ist das?
    • Schullogo
    • Geschichte der Schule
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • JFG unterwegs
      JFG unterwegs
      • Schullandheim
      • Schüleraustausch
      • Berlin-Fahrt
      • Studienfahrten
      • Skikurs/Skilager
    • Schulfilm des JFG
    • Anfahrt
  • SCHULFAMILIE
    SCHULFAMILIE
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
      Elternbeirat
      • Veranstaltungen EB
      • Weblinks EB
      • E-Mail-Kontakt
    • Eltern-Portal
    • Schulforum
    • Kollegium
    • SMV
    • Förderverein
    • Philisteria mercatura e.V.
    • Unterstufenbetreuung
      Unterstufenbetreuung
      • Ganztagsklassen
      • Schullandheim
      • Skikurs/Skilager
      • Tutoren
    • Mittelstufenbetreuung
    • Oberstufenbetreuung
      Oberstufenbetreuung
      • Weblinks Oberstufe
      • Download Oberstufe
      • Ein Jahr im Ausland
      • Studienfahrten
    • Ehemaligentreffen
  • UNTERRICHT
    UNTERRICHT
    • Wahlunterricht
    • Biologie
    • Chemie
      Chemie
      • Umweltverbundlabor
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geographie
      Geographie
      • Weblinks Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
      Informatik
      • Robotik
      • Weblinks Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
      Mathematik
      • Problem des Monats
      • Mathe_plus
      • Kopfrechenkönig
      • Tag der Mathematik
      • Mathe-Projekttage
      • Profilfach Mathematik „Komplexe Zahlen“
      • Mathegym
      • Wettbewerbe
    • Musik
      Musik
      • Orchester
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Streicherklasse
      • Concert Band
    • Physik
      Physik
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • JFG-Energiepfad
      • nanotechnology@jfg
      • PV-Anlage
      • SolarMobil Bayern
      • Weblinks Physik
    • Psychologie
    • Religion & Ethik
      Religion & Ethik
      • ev. Religion
      • kath. Religion
      • Ethik
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
      Sport
      • Skikurs/Skilager
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaft/Recht
      Wirtschaft/Recht
      • Wirtschafts.Forscher
  • BERATUNG & FÖRDERUNG
    BERATUNG & FÖRDERUNG
    • Beratungsangebote
      Beratungsangebote
      • Sozialpädagogische Hilfe an Schulen (SaS)
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulseelsorge
      • Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Sprachbegleitung
    • Individuelle Lernförderung in der Mittelstufe
    • Medienerziehung
    • "Lernen lernen"
    • "Schüler helfen Schülern"
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    • Dierig Partnerschaft
    • Siemens-Partnerschule
    • Partnerschaft Hochschule Augsburg
    • Partnerschaft Fuggersche Stiftungen
    • Partnerschaft MT Aerospace AG
    • neuer Medienraum | edu.lab
    • Ökonomie hautnah
      Ökonomie hautnah
      • BWL-Kurs und IHK-Zertifikat
      • Gründen am JFG
      • Jugend testet
      • Wirtschaftsethik - die Wirtschaftsforscher
      • Praktikum im Betrieb
    • MINT-Aktivitäten
      MINT-Aktivitäten
      • Biologie
        Biologie
        • Schulimkerei
      • Chemie
        Chemie
        • Umweltverbundlabor
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
        Physik
        • F1 in der Schule
        • JFG-Energiepfad
        • PV-Anlage
        • Weblinks Physik
      • Partnerschaft Hochschule Augsburg
      • Siemens-Partnerschaft
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • Forscherklasse
      • nanotechnology@jfg
      • Robotik
      • SolarMobil Bayern
      • Tag der Technik 2013
      • Wettbewerbe
    • Projekte
      Projekte
      • Ein Buch - zwei Stimmen
      • Kulturkiesel
      • Comenius-Projekt 0506
      • Comenius-Projekt 0810
      • nanotechnology@jfg
      • Ökoschulprogramm
    • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Kooperation mit der Stadtbücherei Augsburg
    • Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk
    • BKK Augsburg
  • SCHULLEBEN
    SCHULLEBEN
    • Veranstaltungen
    • FuggerForum
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitäter
    • Tutoren
    • Vertrauensschüler
    • Technikteam
    • Wir engagieren uns
      Wir engagieren uns
      • Spenden
      • Schule ohne Rassismus
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Jugend debattiert
    • Dokumente
    • Medienscouts
  • ÜBERTRITT
  • Startseite |
  • UNTERRICHT |
  • Religion & Ethik |
  • kath. Religion

katholische Religion

Welche Aufgabe hat Religion heute in der Schule?

In unserer heutigen Gesellschaft ist das Wort „Bildung" gleichbedeutend mit Erlernen und Weitergabe von Wissen. Schon im Kindergarten soll man viel Wissen anhäufen, um im späteren Leben bessere Chancen zu haben.

Dabei steckt im Wort „Bildung" doch das „Bild". Schon Platon hielt nicht den für gebildet, der viel Wissen angehäuft hat, sondern den , der gute Bilder in sich trägt. Ob wir nun den Bildungsbegriff Goethes (erstrebenswert ist eine allumfassende Bildung), Schillers (Schulung im Bereich der Ästhetik und Ethik) oder von Humboldt (Ausbildung der Sprache als Ausdruck der Bildungskraft) herannehmen, immer ist Bildung schwerpunktmäßig die Förderung der humanitären Entwicklung des Menschen.

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut". So wurde der Mensch in der Klassik beschrieben, in der Französischen Revolution war die Grundlage des Menschenbildes „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit".

Heute treffen in der Schule die verschiedensten Bilder aufeinander, je nachdem aus welchem Kulturkreis die Menschen kommen, aber die Bilder in den Köpfen prägen unser Zusammenleben. Oft gehe ich mit dem Bild eines Dompteurs in die Schule, ein Schüler hat vielleicht das Bild eines Hamsterrades vor Augen. Beiden Bildern gleich ist, dass sie eine negative Ausstrahlung haben und dies dann auch in unserem Verhalten zum Ausdruck kommt.

Das Neue Testament ist voll von helfenden Bildern. Da ist das Bild des „guten Hirten, der sein Leben für seine Schafe gibt". Noch hilfreicher für jeden von uns ist das Bild von „der Heilung der gekrümmten Frau (Lk 13,10-17)". Da ist eine Frau, gebeugt, resigniert, enttäuscht vom Leben, überfordert. Jesus heilt diese Frau, indem er sie ansieht und mit ihr auf Augenhöhe spricht. Er schenkt ihr so Ansehen und Wertschätzung. Er vermittelt ihr, dass sie Kraft in sich und eine gute Ausstrahlung hat. Das macht sie gesund, sie richtet sich auf. Vielleicht sollten auch wir alle (Schüler und Lehrer) öfters Jesus spielen.

Das ist die Aufgabe nicht nur des Religionsunterrichts.

Franziska Hofmann

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie katholische Religion
Titel Autor
Das Jakob-Fugger-Gymnasium malt und schreibt für das Dominikus-Ringeisen-Werk Geschrieben von Franziska Hofmann
Würdest du in einer Welt ohne Menschenrechte leben wollen?         Geschrieben von Lesiak Stefanie
Lebendiger Adventskalender Geschrieben von Stefanie Lesiak
Schulgottesdienste des JFG Geschrieben von Franziska Hofmann
Eine weihnachtliche Tafelrunde Geschrieben von Ella Stöckle, Q12
Die besten Weihnachtselfen der Welt Geschrieben von Sina Götz, Nadine Heldeisen, Franziska Steidl, Samantha Stautner & Maximilian Schuh (alle Q12)

 

JF Bild

Jakob Fugger

shutterstock 289190828

Das Jakob Fugger Gymnasium Wikipedia

JFG International

 flagg_of__gb_usa.png flag_of_france.jpg flag_of_italy.jpg

 flag_of_spain.jpg flag_of_turkey.png flag_of_japan_b.jpg

jfg geb rgb blue

JAKOB-FUGGER-GYMNASIUM

Kriemhildenstraße 5

86152 Augsburg

© Jakob-Fugger-Gymnasium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Datenschutz

Augsburg_Logo.svg (1).png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied-1.jpgsorlogo (1).jpgLogoSkater_kl_w-1.png


Made with & by Webworker

Back to Top

© 2021 Jakob Fugger Gymnasium