Jakob Fugger Gymnasium

  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Sprachsensibler Unterricht
    • Ganztagsklassen
      Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklasse
      • Offene Ganztagsklasse
    • Auszeichnungen
    • JFG International
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Fugger - wer ist das?
    • Schullogo
    • Geschichte der Schule
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • JFG unterwegs
      JFG unterwegs
      • Schullandheim
      • Schüleraustausch
      • Berlin-Fahrt
      • Studienfahrten
      • Skikurs/Skilager
    • Schulfilm des JFG
    • Anfahrt
  • SCHULFAMILIE
    SCHULFAMILIE
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
      Elternbeirat
      • Veranstaltungen EB
      • Weblinks EB
      • E-Mail-Kontakt
    • Eltern-Portal
    • Schulforum
    • Kollegium
    • SMV
    • Förderverein
    • Philisteria mercatura e.V.
    • Unterstufenbetreuung
      Unterstufenbetreuung
      • Ganztagsklassen
      • Schullandheim
      • Skikurs/Skilager
      • Tutoren
    • Mittelstufenbetreuung
    • Oberstufenbetreuung
      Oberstufenbetreuung
      • Weblinks Oberstufe
      • Download Oberstufe
      • Ein Jahr im Ausland
      • Studienfahrten
    • Ehemaligentreffen
  • UNTERRICHT
    UNTERRICHT
    • Wahlunterricht
    • Biologie
    • Chemie
      Chemie
      • Umweltverbundlabor
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geographie
      Geographie
      • Weblinks Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
      Informatik
      • Robotik
      • Weblinks Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
      Mathematik
      • Problem des Monats
      • Mathe_plus
      • Kopfrechenkönig
      • Tag der Mathematik
      • Mathe-Projekttage
      • Profilfach Mathematik „Komplexe Zahlen“
      • Mathegym
      • Wettbewerbe
    • Musik
      Musik
      • Orchester
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Streicherklasse
      • Concert Band
    • Physik
      Physik
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • JFG-Energiepfad
      • nanotechnology@jfg
      • PV-Anlage
      • SolarMobil Bayern
      • Weblinks Physik
    • Psychologie
    • Religion & Ethik
      Religion & Ethik
      • ev. Religion
      • kath. Religion
      • Ethik
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
      Sport
      • Skikurs/Skilager
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaft/Recht
      Wirtschaft/Recht
      • Wirtschafts.Forscher
  • BERATUNG & FÖRDERUNG
    BERATUNG & FÖRDERUNG
    • Beratungsangebote
      Beratungsangebote
      • Sozialpädagogische Hilfe an Schulen (SaS)
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulseelsorge
      • Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Sprachbegleitung
    • Individuelle Lernförderung in der Mittelstufe
    • Medienerziehung
    • "Lernen lernen"
    • "Schüler helfen Schülern"
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    • Dierig Partnerschaft
    • Siemens-Partnerschule
    • Partnerschaft Hochschule Augsburg
    • Partnerschaft Fuggersche Stiftungen
    • Partnerschaft MT Aerospace AG
    • neuer Medienraum | edu.lab
    • Ökonomie hautnah
      Ökonomie hautnah
      • BWL-Kurs und IHK-Zertifikat
      • Gründen am JFG
      • Jugend testet
      • Wirtschaftsethik - die Wirtschaftsforscher
      • Praktikum im Betrieb
    • MINT-Aktivitäten
      MINT-Aktivitäten
      • Biologie
        Biologie
        • Schulimkerei
      • Chemie
        Chemie
        • Umweltverbundlabor
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
        Physik
        • F1 in der Schule
        • JFG-Energiepfad
        • PV-Anlage
        • Weblinks Physik
      • Partnerschaft Hochschule Augsburg
      • Siemens-Partnerschaft
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • Forscherklasse
      • nanotechnology@jfg
      • Robotik
      • SolarMobil Bayern
      • Tag der Technik 2013
      • Wettbewerbe
    • Projekte
      Projekte
      • Ein Buch - zwei Stimmen
      • Kulturkiesel
      • Comenius-Projekt 0506
      • Comenius-Projekt 0810
      • nanotechnology@jfg
      • Ökoschulprogramm
    • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Kooperation mit der Stadtbücherei Augsburg
    • Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk
    • BKK Augsburg
  • SCHULLEBEN
    SCHULLEBEN
    • Veranstaltungen
    • FuggerForum
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitäter
    • Tutoren
    • Vertrauensschüler
    • Technikteam
    • Wir engagieren uns
      Wir engagieren uns
      • Spenden
      • Schule ohne Rassismus
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Jugend debattiert
    • Dokumente
    • Medienscouts
  • ÜBERTRITT
  • Startseite |
  • UNTERRICHT |
  • Mathematik

Mathematik

„Die Mathematik ist eine wunderbare Lehrerin für die Kunst, die Gedanken zu ordnen, Unsinn zu beseitigen und Klarheit zu schaffen.“ (J. H. Fabre)

mahe kollegen

Im Fach Mathematik sollen unsere Schülerinnen und Schüler Freude haben an der Beschäftigung mit mathematischen Themen und dabei noch viel mehr lernen als das reine Rechnen:

Sorgfältiges, systematisches und genaues Arbeiten, Ergebnisse reflektieren und sprachlich präzise argumentieren, kreative Lösungsideen entwickeln, um die Ecke denken, abstrahieren und weiterdenken– das alles ist Mathematik.

Noch viel mehr Mathe am JFG gibt es hier:

  • Problem des Monats (5.-7. Klasse)
  • Mathe_plus bei Frau Gebhardt
  • Mathe-Projekttage für alle 6. Klassen
  • Kopfrechenkönig der 5. Klassen
  • Teilnahme an Wettbewerben wie dem Känguru-Wettbewerb (5.-6. Klasse) und am Pangea-Wettbewerb (7.-10. Klasse)
  • Mathegym – Die Internetplattform zum Üben für alle unsere Schülerinnen und Schüler finanziert durch den Elternbeirat
  • Besuch der Uni Augsburg am Tag der Mathematik
  • Profilfach Mathematik „komplexe Zahlen“ in der Oberstufe als Vorbereitung auf Mathe an der Uni

Natürlich ist aktuell das alles bestimmende Thema die Frage „Wie geht Matheunterricht in Zeiten von Corona?“ Mit Mebis, Mathegym, Geogebra, LearningApps und Microsoft Teams haben wir Unterricht neu entdeckt und den Mathe-Unterricht zusammen mit unseren motivierten Schülerinnen und Schülern auch in der schwierigen Corona-Zeit erfolgreich gemeistert. Wir machten aber auch die wertvolle Erfahrung, dass digitale Medien den Unterricht unterstützen können, aber der analoge Unterricht im Klassenraum doch durch nichts zu ersetzen ist.

Claudia Wepler und Bernd Muhler für alle Mathelehrer(inn)en am JFG

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mathematik
Titel Autor
Tolle Leistungen bei der Mathematik-Olympiade! Geschrieben von Bernd Muhler
Mathe zum Anfassen – Mathe macht Spaß Geschrieben von Claudia Wepler
Mathe Pangea-Wettbewerb 2016 am JFG Geschrieben von Claudia Wepler
Tag der Mathematik 2016 Geschrieben von Jamal Fischer
Tag der Mathematik 2015 Geschrieben von Franziska Unglert
Mathematik-Projekttag für die 6. Klassen Geschrieben von Monika Hamid, Sarah Hockenmaier (6c) und Mathilda Marquordt (6d)
Mathegym – Online Training für das JFG Geschrieben von Bernd Muhler
„Tag der Mathematik" an der Universität Augsburg 2014 Geschrieben von Jamal Fischer, 8d
Mathe-Projekttag der Klassen 7b und 10d Geschrieben von Raphael Gaede und Sebastian Guppenberger, Kl. 10d
Tag der Mathematik an der Universität Augsburg Geschrieben von Jannik Vogt, 10c

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Unterkategorien

Wettbewerbe

wettbewerbeAuch Wettbewerbe wie der Känguru-Wettbewerb (5.-7. Klasse), der Pangea-Wettbewerb (8.-10. Klasse) oder der Landeswettbewerb Mathematik bieten viele Gelegenheiten, sich mathematischen Herausforderungen zu stellen:

Auch 2018 konnten unsere Schülerinnen und Schüler beim Känguru-Wettbewerb wieder sehr gute Ergebnisse erzielen: Drei Schüler aus den 5. Klassen erzielten jeweils einen hervorragenden ersten Preis neben weiteren acht Schülerinnen und Schülern, die zweite und dritte Preise erhielten.

Auch dem Pangea-Wettbewerb haben unsere Schülerinnen und Schüler ein wirklich herausragendes Ergebnis erzielt: Nachdem 47 unserer Schülerinnen und Schüler die Vorrunde erfolgreich gemeistert und sich für die Zwischenrunde qualifiziert hatten, schafften danach sechs unserer Schülerinnen und Schüler den Einzug ins Finale. Dort gelang es einem Schüler sogar, den 1. Platz in Bayern in seiner Jahrgangsstufe zu erreichen. Bundesweit belegte er den großartigen 4. Platz. Außerdem konnten sich zwei weitere Schüler über 4. Plätze im Regionalfinale freuen.

Der Landeswettbewerb Mathematik fordert jedes Jahr mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler heraus. Auch in diesem Jahr haben daran zwei Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen teilgenommen. Ein Schüler konnte hierbei sogar einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Hierzu gratulieren wir herzlich!

 

JF Bild

Jakob Fugger

shutterstock 289190828

Das Jakob Fugger Gymnasium Wikipedia

JFG International

 flagg_of__gb_usa.png flag_of_france.jpg flag_of_italy.jpg

 flag_of_spain.jpg flag_of_turkey.png flag_of_japan_b.jpg

jfg geb rgb blue

JAKOB-FUGGER-GYMNASIUM

Kriemhildenstraße 5

86152 Augsburg

© Jakob-Fugger-Gymnasium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Datenschutz

Augsburg_Logo.svg (1).png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied-1.jpgsorlogo (1).jpgLogoSkater_kl_w-1.png


Made with & by Webworker

Back to Top

© 2021 Jakob Fugger Gymnasium