Jakob Fugger Gymnasium

  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Sprachsensibler Unterricht
    • Ganztagsklassen
      Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklasse
      • Offene Ganztagsklasse
    • Auszeichnungen
    • JFG International
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Fugger - wer ist das?
    • Schullogo
    • Geschichte der Schule
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • JFG unterwegs
      JFG unterwegs
      • Schullandheim
      • Schüleraustausch
      • Berlin-Fahrt
      • Studienfahrten
      • Skikurs/Skilager
    • Schulfilm des JFG
    • Anfahrt
  • SCHULFAMILIE
    SCHULFAMILIE
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
      Elternbeirat
      • Veranstaltungen EB
      • Weblinks EB
      • E-Mail-Kontakt
    • Eltern-Portal
    • Schulforum
    • Kollegium
    • SMV
    • Förderverein
    • Philisteria mercatura e.V.
    • Unterstufenbetreuung
      Unterstufenbetreuung
      • Ganztagsklassen
      • Schullandheim
      • Skikurs/Skilager
      • Tutoren
    • Mittelstufenbetreuung
    • Oberstufenbetreuung
      Oberstufenbetreuung
      • Weblinks Oberstufe
      • Download Oberstufe
      • Ein Jahr im Ausland
      • Studienfahrten
    • Ehemaligentreffen
  • UNTERRICHT
    UNTERRICHT
    • Wahlunterricht
    • Biologie
    • Chemie
      Chemie
      • Umweltverbundlabor
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geographie
      Geographie
      • Weblinks Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
      Informatik
      • Robotik
      • Weblinks Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
      Mathematik
      • Problem des Monats
      • Mathe_plus
      • Kopfrechenkönig
      • Tag der Mathematik
      • Mathe-Projekttage
      • Profilfach Mathematik „Komplexe Zahlen“
      • Mathegym
      • Wettbewerbe
    • Musik
      Musik
      • Orchester
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Streicherklasse
      • Concert Band
    • Physik
      Physik
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • JFG-Energiepfad
      • nanotechnology@jfg
      • PV-Anlage
      • SolarMobil Bayern
      • Weblinks Physik
    • Psychologie
    • Religion & Ethik
      Religion & Ethik
      • ev. Religion
      • kath. Religion
      • Ethik
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
      Sport
      • Skikurs/Skilager
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaft/Recht
      Wirtschaft/Recht
      • Wirtschafts.Forscher
  • BERATUNG & FÖRDERUNG
    BERATUNG & FÖRDERUNG
    • Beratungsangebote
      Beratungsangebote
      • Sozialpädagogische Hilfe an Schulen (SaS)
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulseelsorge
      • Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Sprachbegleitung
    • Individuelle Lernförderung in der Mittelstufe
    • Medienerziehung
    • "Lernen lernen"
    • "Schüler helfen Schülern"
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    • Dierig Partnerschaft
    • Siemens-Partnerschule
    • Partnerschaft Hochschule Augsburg
    • Partnerschaft Fuggersche Stiftungen
    • Partnerschaft MT Aerospace AG
    • neuer Medienraum | edu.lab
    • Ökonomie hautnah
      Ökonomie hautnah
      • BWL-Kurs und IHK-Zertifikat
      • Gründen am JFG
      • Jugend testet
      • Wirtschaftsethik - die Wirtschaftsforscher
      • Praktikum im Betrieb
    • MINT-Aktivitäten
      MINT-Aktivitäten
      • Biologie
        Biologie
        • Schulimkerei
      • Chemie
        Chemie
        • Umweltverbundlabor
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
        Physik
        • F1 in der Schule
        • JFG-Energiepfad
        • PV-Anlage
        • Weblinks Physik
      • Partnerschaft Hochschule Augsburg
      • Siemens-Partnerschaft
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • Forscherklasse
      • nanotechnology@jfg
      • Robotik
      • SolarMobil Bayern
      • Tag der Technik 2013
      • Wettbewerbe
    • Projekte
      Projekte
      • Ein Buch - zwei Stimmen
      • Kulturkiesel
      • Comenius-Projekt 0506
      • Comenius-Projekt 0810
      • nanotechnology@jfg
      • Ökoschulprogramm
    • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Kooperation mit der Stadtbücherei Augsburg
    • Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk
    • BKK Augsburg
  • SCHULLEBEN
    SCHULLEBEN
    • Veranstaltungen
    • FuggerForum
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitäter
    • Tutoren
    • Vertrauensschüler
    • Technikteam
    • Wir engagieren uns
      Wir engagieren uns
      • Spenden
      • Schule ohne Rassismus
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Jugend debattiert
    • Dokumente
    • Medienscouts
  • ÜBERTRITT
  • Startseite |
  • UNTERRICHT |
  • Französisch

Französisch

DELF1Viele gute Gründe, Französisch zu lernen

Französisch wird auf allen Kontinenten als Muttersprache oder Amtssprache gesprochen.

Französisch ist nach Englisch die Sprache, die weltweit am häufigsten gelehrt und unterrichtet wird.

Französisch kann neben Englisch als die zweite globale Verkehrssprache bezeichnet werden.

Französisch ist in Europa nach dem Deutschen die meistgesprochene Muttersprache, noch vor dem Englischen.

Französisch ist Amts- und Verkehrssprache in zahlreichen internationalen Organisationen.

Französisch ist die Sprache unseres westlichen Nachbarn, zu dem Deutschland eine sehr enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehung pflegt.

Französisch nimmt auf dem internationalen Arbeitsmarkt, neben Englisch, einen immer bedeutenderen Stellenwert ein.

Französisch ist als Brückensprache Sprungbrett für weitere romanische Sprachen.

sprachdorf.pngBereits ab dem Anfangsunterricht in der 6. Jahrgangsstufe wird der kommunikativen Kompetenz großer Stellenwert eingeräumt. VorlesewettbewerbDie Förderung der Mündlichkeit kann spielerisch im Sprachendorf, das sich noch im Aufbau befindet, auf allen Niveaustufen praktiziert werden. In der 7. Jahrgangsstufe dürfen die Schüler*innen am schulinternen Vorlesewettbewerb teilnehmen, der Lesesieger qualifiziert sich für den regionalen Entscheid. Eine Schulaufgabe in der 8. Jahrgangsstufe, in der Regel die 4., wird durch einen großen mündlichen Leitungsnachweis ersetzt. Die Schüler*innen in der 9. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Bourges teilzunehmen. In der 10. Jahrgangsstufe können Schüler*innen das DELF-Zertifikat der Niveaustufe B1 erwerben, das die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht, denn es wird international anerkannt und verliert seine Gültigkeit nicht. austauschFNach erfolgreichem Abschluss der Q12 erreichen die Schüler*innen automatisch die Niveaustufe B2+ und erhalten mit dem Abiturzeugnis eine Attestation, die ihnen den Zugang zu französischen Universitäten ermöglicht.delf

In allen Jahrgangsstufen wird dem Aspekt der politischen Bildung ein großer Stellenwert beigemessen, der dem Alter der Schüler*innen entsprechend an Komplexität zunimmt.

 

Regina Hof

 

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Französisch
Titel Autor
Lehrwerke im Fach Französisch Geschrieben von Barbara Vogelgsang
Schüleraustausch mit Augsburgs Partnerstadt Bourges Geschrieben von Regina Hof
Le village ne connaît pas l‘échec Geschrieben von Regina Hof
Vorlesewettbewerb für die 7. Jahrgangsstufe Geschrieben von Regina Hof
DELF – das Zertifikat für die Zukunft Geschrieben von Regina Hof
50 Jahre Städtepartnerschaft Augsburg – Bourges Geschrieben von Barbara Vogelgsang
Schüleraustausch mit Frankreich (Bourges) Geschrieben von Barbara Vogelgsang
Besuch bei Airbus Helicopters in Donauwörth Geschrieben von Barbara Vogelgsang
Molière oder Die Suppe des Mannes - Französisches Theater am JFG Geschrieben von Barbara Vogelgsang
Deutsch-Französischer Entdeckungstag bei der MT Aerospace AG Geschrieben von Barbara Vogelgsang und Jörg Haas

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

 

JF Bild

Jakob Fugger

shutterstock 289190828

Das Jakob Fugger Gymnasium Wikipedia

JFG International

 flagg_of__gb_usa.png flag_of_france.jpg flag_of_italy.jpg

 flag_of_spain.jpg flag_of_turkey.png flag_of_japan_b.jpg

jfg geb rgb blue

JAKOB-FUGGER-GYMNASIUM

Kriemhildenstraße 5

86152 Augsburg

© Jakob-Fugger-Gymnasium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Datenschutz

Augsburg_Logo.svg (1).png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied-1.jpgsorlogo (1).jpgLogoSkater_kl_w-1.png


Made with & by Webworker

Back to Top

© 2021 Jakob Fugger Gymnasium