Medienscouts
Die gegenwärtige, coronabedingte Situation stellt auch die Medienscouts der Augsburger Schulen vor besondere Herausforderungen. So haben die Koordinatoren der Augsburger Medienscouts zusammen mit der Fachstelle Medienpädagogik vom Jugendamt vereinbart, dass sämtliche Veranstaltungen im Schuljar 2020/2021 online erfolgen.
Für unsere Stammmannschaft, die sich zur Zeit aus insgesamt elf aktiven Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 bis Q11 zusammensetzt, bedeutet das, dass sowohl Maßnahmen zur eigenen Fortbildung als auch sämtliche Workshops mit zu betreuenden Jugendlichen vorerst per Video-Konferenz stattfinden. Zunächst wollen die Medienscouts mit den 5. Klassen in jeweils ein- oder zweistündigen Online-Veranstaltungen herausarbeiten, wie sich die Schülerinnen und Schüler sicher im Netz bewegen können. Das erfolgt wie bisher parallel und ergänzend zu den Unterweisungen von den Beamten der Polizeiinspektion Mitte zum Thema "Tatmittel Smartphone".
Anders als im letzten Schuljahr, als unsere Medienscouts auch Workshops an bestimmten Grundschulen durchführen konnten, werden sich die Aktivitäten heuer coronabedingt vorerst aufs JFG beschränken. Da gibt es genügend aktuelle und bisweilen auch brisante Themen, z.B. Onlinesucht, Informationsbeschaffung, Datenschutz, Mobbing und Gefahren im Netz usw. Dafür bieten die Medienscouts neben geplanten Workshops in den 5. und 6. Klassen auch Betreuung aus aktuellem Anlass für alle Schüler der Unter- und Mittelstufe an. Wie das im Einzelnen aussehen kann, wird u.a. auch vom jeweils aktuellen Corona-Infektionsgeschehen abhängen.
Übrigens: Wir freuen uns sehr über Schülerinnen und Schüler, am besten aus der 8. Jahrgangsstufe, die eventuell Medienscout werden wollen. Ein Reinschnuppern lohnt sich und ist jederzeit möglich.