Jakob Fugger Gymnasium

  • ÜBER UNS
    ÜBER UNS
    • Unser Schulprofil
    • Unser Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Sprachsensibler Unterricht
    • Ganztagsklassen
      Ganztagsklassen
      • Gebundene Ganztagsklasse
      • Offene Ganztagsklasse
    • Auszeichnungen
    • JFG International
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Fugger - wer ist das?
    • Schullogo
    • Geschichte der Schule
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • JFG unterwegs
      JFG unterwegs
      • Schullandheim
      • Schüleraustausch
      • Berlin-Fahrt
      • Studienfahrten
      • Skikurs/Skilager
    • Schulfilm des JFG
    • Anfahrt
  • SCHULFAMILIE
    SCHULFAMILIE
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Elternbeirat
      Elternbeirat
      • Veranstaltungen EB
      • Weblinks EB
      • E-Mail-Kontakt
    • Eltern-Portal
    • Schulforum
    • Kollegium
    • SMV
    • Förderverein
    • Philisteria mercatura e.V.
    • Unterstufenbetreuung
      Unterstufenbetreuung
      • Ganztagsklassen
      • Schullandheim
      • Skikurs/Skilager
      • Tutoren
    • Mittelstufenbetreuung
    • Oberstufenbetreuung
      Oberstufenbetreuung
      • Weblinks Oberstufe
      • Download Oberstufe
      • Ein Jahr im Ausland
      • Studienfahrten
    • Ehemaligentreffen
  • UNTERRICHT
    UNTERRICHT
    • Wahlunterricht
    • Biologie
    • Chemie
      Chemie
      • Umweltverbundlabor
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Geographie
      Geographie
      • Weblinks Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
      Informatik
      • Robotik
      • Weblinks Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
      Mathematik
      • Problem des Monats
      • Mathe_plus
      • Kopfrechenkönig
      • Tag der Mathematik
      • Mathe-Projekttage
      • Profilfach Mathematik „Komplexe Zahlen“
      • Mathegym
      • Wettbewerbe
    • Musik
      Musik
      • Orchester
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Streicherklasse
      • Concert Band
    • Physik
      Physik
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • JFG-Energiepfad
      • nanotechnology@jfg
      • PV-Anlage
      • SolarMobil Bayern
      • Weblinks Physik
    • Psychologie
    • Religion & Ethik
      Religion & Ethik
      • ev. Religion
      • kath. Religion
      • Ethik
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
      Sport
      • Skikurs/Skilager
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaft/Recht
      Wirtschaft/Recht
      • Wirtschafts.Forscher
  • BERATUNG & FÖRDERUNG
    BERATUNG & FÖRDERUNG
    • Beratungsangebote
      Beratungsangebote
      • Sozialpädagogische Hilfe an Schulen (SaS)
      • Schulberatung
      • Schulpsychologie
      • Schulseelsorge
      • Lerncoaching
    • Begabungsförderung
    • Sprachbegleitung
    • Individuelle Lernförderung in der Mittelstufe
    • Medienerziehung
    • "Lernen lernen"
    • "Schüler helfen Schülern"
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    KOOPERATIONEN & PROJEKTE
    • Dierig Partnerschaft
    • Siemens-Partnerschule
    • Partnerschaft Hochschule Augsburg
    • Partnerschaft Fuggersche Stiftungen
    • Partnerschaft MT Aerospace AG
    • neuer Medienraum | edu.lab
    • Ökonomie hautnah
      Ökonomie hautnah
      • BWL-Kurs und IHK-Zertifikat
      • Gründen am JFG
      • Jugend testet
      • Wirtschaftsethik - die Wirtschaftsforscher
      • Praktikum im Betrieb
    • MINT-Aktivitäten
      MINT-Aktivitäten
      • Biologie
        Biologie
        • Schulimkerei
      • Chemie
        Chemie
        • Umweltverbundlabor
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
        Physik
        • F1 in der Schule
        • JFG-Energiepfad
        • PV-Anlage
        • Weblinks Physik
      • Partnerschaft Hochschule Augsburg
      • Siemens-Partnerschaft
      • Comenius-Projekt 0810
      • F1 in der Schule
      • Forscherklasse
      • nanotechnology@jfg
      • Robotik
      • SolarMobil Bayern
      • Tag der Technik 2013
      • Wettbewerbe
    • Projekte
      Projekte
      • Ein Buch - zwei Stimmen
      • Kulturkiesel
      • Comenius-Projekt 0506
      • Comenius-Projekt 0810
      • nanotechnology@jfg
      • Ökoschulprogramm
    • Kooperation mit dem Staatstheater
    • Kooperation mit der Stadtbücherei Augsburg
    • Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk
    • BKK Augsburg
  • SCHULLEBEN
    SCHULLEBEN
    • Veranstaltungen
    • FuggerForum
    • Schulbibliothek
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitäter
    • Tutoren
    • Vertrauensschüler
    • Technikteam
    • Wir engagieren uns
      Wir engagieren uns
      • Spenden
      • Schule ohne Rassismus
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Jugend debattiert
    • Dokumente
    • Medienscouts
  • ÜBERTRITT
  • Startseite |
  • KOOPERATIONEN & PROJEKTE |
  • MINT-Aktivitäten

MINT-Aktivitäten

In unserer modernen Industrie-, Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft kann auf eine qualitativ hochwertige mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung als Teil der Allgemeinbildung nicht verzichtet werden. Das Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg räumt daher den "MINT‑Fächer" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einen hohen Stellenwert ein und versucht so das Interesse von Kindern und Jugendlichen für mathematische Fragestellungen,  naturwissenschaftliche Phänomene und informationstechnische Lösungen zu wecken. Detaillierte Infos über unser MINT-Programm finden Sie auch hier. Mit zahlreichen Aktivitäten hoffen die Fachschaften Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik ihren Beitrag zu leisten, damit sich der dringend benötigte Nachwuchs für mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Berufe entwickeln kann.

Auf den folgenden Seiten (vgl. Untermenu auf der rechten Seite) erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der MINT-Fächer am JFG, die von A, wie Teilnahme am Augsburger Wissenschaftspreis, über F wie First LEGO League, F1 in der Schule bzw. Forscherklasse und P wie Projektarbeit bis Z wie Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Universitäten in Augsburg und München reichen. Alle Informationen rund um die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an MINT-Wettbewerben finden Sie in der Kategorie Wettbewerbe.

Von der Initiative MINT Zukunft schaffen, die sich zum Ziel gesetzt hat die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auszubauen und qualitativ zu stärken, wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg, im Oktober 2012, als einziges Gymnasium im Raum Augsburg, als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Im Oktober 2015 und im Dezember 2019 wurde die Schule erneut für ihre erfolgreiche MINT-Schwerpunktsetzung von der Initiative MINT Zukunft schaffen geehrt.

Im November 2015 wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium aufgrund seines hervorragenden MINT-Profils auf der MINT-EC-Schulleitertagung am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg in das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC als Anwärterschule aufgenommen. Zwei Jahre später, im November 2017, wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als einzige Schule im Raum Augsburg als Mitglied in das Netzwerk der MINT-EC-Schulen aufgenommenden und ist damit eine von aktuell 59 bayerischen MINT-EC-Schulen. MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 323 zertifizierten Schulen steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Das Jakob-Fugger-Gymnasium ist die einzige Ausgabstelle für das von der Kultusministerkonferenz anerkannte MINT-EC-Zertifikat. 

Für Fragen zu MINT-Angeboten und -Aktivitäten am Jakob-Fugger-Gymnasium, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer mit einem kleinen Überblick unserer MINT-Aktivitäten.

Jörg Haas

 

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie MINT-Aktivitäten
Titel Autor
Jugend forscht 2020 – Vom Riechkolben zum Smartphone als Messgerät - Die MINT-W-Seminare überzeugen Geschrieben von Lukas Altun, Raphael Buck, Sebastian Bundschuh, Ferdinand Haschka und Nils Schimak
MINT-EC-Digitalforum 2020 Geschrieben von Daniela Rieger
Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, zeichnet das JFG als „MINT-freundliche Schule“ aus Geschrieben von Jörg Haas
MINT-EC Camp in Aachen: Sustainability in Resource-Engineering Geschrieben von Daniel Greipel, Q11
MINTGirls@JFG 2019 - Aktionsnachmittag für Grundschülerinnen Geschrieben von Jörg Haas
MINT-EC-Camp Mobilität und Energie in Karlsruhe Geschrieben von Lukas Altun, Q11
MINT-EC-Camp „Produktionstechnik“ Geschrieben von Alexander Brandsch, Q11
MINT-EC-Camp Zukunft Werkstoffe: Werkstoffwunder Automobil Geschrieben von Noah Walinski, 10c
MINTGirls@JFG 2018 - Aktionsnachmittag für Grundschülerinnen Geschrieben von Jörg Haas
Projektbeitrag "MINTegration am JFG" in der MINT-EC-Schriftenreihe Geschrieben von Jörg Haas

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

 

JF Bild

Jakob Fugger

shutterstock 289190828

Das Jakob Fugger Gymnasium Wikipedia

JFG International

 flagg_of__gb_usa.png flag_of_france.jpg flag_of_italy.jpg

 flag_of_spain.jpg flag_of_turkey.png flag_of_japan_b.jpg

jfg geb rgb blue

JAKOB-FUGGER-GYMNASIUM

Kriemhildenstraße 5

86152 Augsburg

© Jakob-Fugger-Gymnasium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
  • Datenschutz

Augsburg_Logo.svg (1).png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied-1.jpgsorlogo (1).jpgLogoSkater_kl_w-1.png


Made with & by Webworker

Back to Top

© 2021 Jakob Fugger Gymnasium