Schulseelsorge
„Du bist unendlich wertvoll“ und „so, wie du bist, bist du einzigartig“.
Offenes Ohr und Beratung bei allen Schwierigkeiten, jederzeit und zu jedem Problem.
Schulseelsorge basiert auf dem christlichen Menschenbild. Sie ist Lebensbegleitung junger Menschen in der Schule. Sie bietet darüber hinaus beteiligten Menschen im Bereich Schule Seelsorge an. Grundsätzlich gilt in der Schulseelsorge die Schweigepflicht.
- Sie nimmt Kinder und Jugendliche als Subjekte wahr und ernst im Lebensraum Schule.
- Sie begleitet Schülerinnen und Schüler in ihrer jeweiligen Lebenssituation.
- Sie stärkt und begleitet auch Lehrerinnen und Lehrer.
- Sie berät und unterstützt bei Krisen in der Schule.
- Sie eröffnet Räume für die spirituelle Dimension und macht christlichen Glauben erlebbar.
- Sie schafft in der Schule ein Klima, in dem Glauben, Hoffen und Lieben gelernt werden kann.
Schulseelsorge kennt viele Formen:
- den aufmunternden Blick
- Gespräche zwischen Tür und Angel
- kirchliche Angebote im Lebensraum Schule, z.B. Besinnungstage etc.
- seelsorgerliche Gestaltung von Lebensthemen im Unterricht
- Beratungsgespräche mit Einzelnen
- Andachten und Gottesdienste
- und vieles mehr.
Schulseelsorge kann so zu einem wichtigen Beitrag zum Schulleben und zur schulischen Gemeinschaftsbildung werden.
Frau Schulze
Einfach ansprechen!
Oder Zettel in Fach 7, ich komme dann auf dich zu.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!