Schulpsychologie
Grundsätzlich gilt: Schulpsychologische Beratung ...
-
➢ ist ein kostenloses Angebot der Schule an Schüler, Eltern und Lehrer.
-
➢ unterliegt, vergleichbar mit Arzt oder Rechtsanwalt, der Schweigepflicht.
-
➢ basiert auf Freiwilligkeit. (D.h. der erste Schritt muss immer vom Ratsuchenden ausgehen)
-
➢ ist keine Therapie.
-
➢ versucht, Wege aus schwierigen Situationen zu finden.
Schwierige Situationen im schulischen Umfeld sind z.B.:
... Schulleistungsprobleme
... Konzentrationsschwierigkeiten
... Prüfungsangst
... Motivationsschwierigkeiten
... Teilleistungsschwächen, wie die Lese-Rechtschreib-Störung
... Depression
... Suchtverhalten
... usw. D.h. die obige Liste stellt kein Ausschlusskriterium dar.
Im Schuljahr 20/21 sind zwei Schulpsychologen*in am Jakob-Fugger Gymnasium tätig:
Frau Dr. E. Daschmann
Tel. 0821/324-18448
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Herr K. Wurm
Tel. 0821/324-18448
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Beide in Raum A005 – Es gibt feste Sprechzeiten (Siehe Homepage!), die ad hoc genutzt werden können, die meisten Beratungstermine werden zur Zeit aber vorab vereinbart.
Es gibt keine Aufteilung der Arbeitsgebiete nach Fachbereichen.