Beratungsangebote
Beratung von Schülern und Eltern gehört zu den Aufgaben und Pflichten der Schule. Voraussetzung für sinnvolle Beratung ist ein Konsens zwischen Beratenden und Ratsuchenden über die Aufgaben und Ziele der Schule. In der formellen Struktur jeder Schule kommt dies in den Sprechstunden der einzelnen Lehrer und in der Tatsache, dass es einen Beratungslehrer geben muss, zum Ausdruck. Weitere Elemente der Beratungsstruktur sind die sog. Vertrauenslehrer und die Stufenbetreuer.
Das aktuelle Schuljahr 2020/21 bringt besondere Herausforderungen mit sich, in denen der Einzelne bei Lernschwierigkeiten oder persönlichen Problemen mehr Unterstützung und Beratung benötigt. Am Jakob-Fugger-Gymnasium gibt es für Sie als Eltern und euch als Schülerinnen und Schüler mehrere Ansprechpartner, die per E-Mail, über das Eltern-Portal oder telefonisch über das Sekretariat zu erreichen sind:
- Lehrkräfte und Klassenleitungen stehen bei allen schulischen Fragen zur Verfügung.
- Die Beratungslehrkraft Frau Keller ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Lernmotivation und der Schullaufbahnberatung.
- Die Schulpsychologen Frau Dr. Daschmann und Herr Wurm sind Ansprechpartner bei allen schulischen aber auch persönlichen Nöten.
- Auch die Sozialpädagogin (SaS) Frau Wiedenmann ist Ansprechpartner für alle Anliegen und Sorgen der Schülerinnen und Schüler der Ganztagesklassen und deren Eltern
- Darüber hinaus können Sie sich auch an die Unterstufenbetreuerin Frau Eltner, an die Mittelstufenbetreuerin Frau Ditsch und an die Oberstufenkoordinatoren Frau Vogelgsang und Herr Stahl wenden.
Eine Übersicht mit verschiedenen außerschulischen Hilfsangeboten finden Sie zum Downloaden unter folgendem Link:
https://www.jakob-fugger-gymnasium.de/index.php/schulleben/dokumente/category/34-beratung.html
Genauere Informationen zu den einzelnen schulischen Beratungsangeboten finden Sie auf folgenden Seiten.